Rechtliche Betreuung — was ist das und wer braucht das eigentlich?
Eine rechtliche Betreuung wird notwendig, wenn eine volljährige Person aufgrund einer psychischen Krankheit oder einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung ganz oder teilweise ihre Angelegenheiten nicht besorgen kann.
In einem betreuungsrechtlichen Verfahren wird ermittelt, ob die Notwendigkeit zur Einrichtung einer Betreuung besteht, in welchem Umfang eine Betreuung erforderlich ist und wem die Aufgabe der Betreuung übertragen werden könnte.
Die Einrichtung einer Betreuung ist keine Entrechtung, das heisst, die Betreuung hat auf die Geschäftsfähigkeit der Betroffenen keine Auswirkung. Die Betreuung ist für den Betroffenen eine wichtige rechtliche Hilfe um seine berechtigten Interessen wahrzunehmen.